Psychotherapie Rupp

 

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Website ist:

Lukas Rupp, BA
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Penzinger Straße 80/6-7
1140 Wien
+43 677 619 396 02
praxisrupp@outlook.com

3. Datenverarbeitung auf dieser Website

3.1 Google Fonts

Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt werden.

Beim Aufrufen unserer Website lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Google, um sie korrekt anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Diese Datenverarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse an einer ansprechenden und einheitlichen Darstellung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Google verarbeitet Ihre Daten möglicherweise auch in den USA. Wir weisen darauf hin, dass dort kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Google ist jedoch nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, was einen gewissen Schutz Ihrer Daten gewährleistet.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

3.2 Server-Log-Dateien

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten umfassen:

    • Browsertyp und -version
    • Betriebssystem
    • Referrer-URL
    • Hostname des zugreifenden Rechners
    • Uhrzeit der Serveranfrage
    • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung unserer Website haben.

3.3. Cookies

Auf dieser Website werden Cookies für die optimale Funktion der Website verwendet.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

    • Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
    • Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
    • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
    • Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
    • Der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
    • Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Bitte kontaktieren Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten, um Ihre Rechte auszuüben.

5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Website anzupassen.

Berufsrecht
Psychotherapiegesetz

Aufsichtsbehörde
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Fotos: Marietheres Putre

Es wird keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Website übernommen. Irrtümer sind vorbehalten.